Interview mit Julius Wagner, Hauptgeschäftsführer DEHOGA Hessen
Julius Wagner, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Hessen steht Rede und Antwort. Unsere Themen sind Liquidität, Kurzarbeit, Soforthilfe, Steuerstundungen und am wichtigsten, der Zusammenhalt in unserer Branche.
Wir sprechen über das was derzeit ist, was du für dich tun kannst und über das was noch kommen wird. Julius erklärt die wichtigsten Rahmenbedingungen, um die Soforthilfe zu beantragen. Wir versuchen in dieser Folge etwas in die Glaskugel zu schauen und reden auch darüber was du jetzt in dieser Situation tun kannst, um zu helfen. Viel Spaß beim reinhören.
Hier findest du alle aktuellen NEWS zur Krise | DEHOGA-CORONA |
Markus Wessel: Hallo Julius. Ich weiß es wirklich sehr zu schätzen, dass du dir die Zeit nimmst, weil ich mir vorstellen kann, dass bei euch jetzt gerade wirklich alles drunter und drüber geht Land unter ist.
Julius Wagner: Hallo Markus ich grüße dich. Ja durchaus. Das ist zum einen glaube ich positiv, denn wenn es anders wäre dann wäre der DEHOGA sehr weit weg von seinen Mitgliedern denn ich glaube, dass der größte Brandherd in den Betrieben selbst liegt. Und wir haben, ich sag mal behutsam ohne, dass es falsch verstanden wird, die gute Situation, dass wir ein echt hochmotiviertes Team haben.
Markus Wessel: Wie sieht zurzeit dein typischer Tag aus wann stehst du auf und wann gehst du ins Bett?
Julius Wagner: Es gibt derzeit keinen typischen Tag. Jeder Tag ist anders. Das ist auch gut so, nur dass du normalerweise einen klassischen Tagesablauf hast. In dieser Zeit ist alles kreuz und quer und wir segeln quasi durch den Sturm durch. Ich stehe zwischen 6 und 7 auf, je nachdem wie ich morgens Termine habe. Es kommt auch darauf an wie lange hält man durch, wenn man non Stopp in Terminen ist. So wie gestern an einem so sonnigen Tag mitten in der Woche, war es auch um 17 Uhr schon gut. Dann haben wir noch zugesehen, dass die letzten Meldungen rausgehen und dann ist es auch okay.
Markus Wessel: In dieser Folge versuchen wir die richtigen Informationen und die richtigen Antworten zu geben. Ganz kurz zu dir. Du bist ursprünglich gelernter Rechtsanwalt ist das richtig?
Julius Wagner: Ganz richtig. Ich bin in Herborn aufgewachsen. Ich habe schon mit 16 in einem Kaffeehaus gearbeitet, um mir etwas dazu zu verdienen. Während des Studiums in Passau habe ich nebenher im Gastgewerbe gearbeitet, um mir das Studium zu finanzieren.
Du möchtest wissen wie es weiter geht? Höre dir das volle Interview im Podcast an.