Digital Professional in der Gastronomie mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

So kannst du mit KI und Digitalisierung 30% deiner administrativen Arbeit automatisieren- und hast wieder Zeit für deine Gäste!

Der erste TÜV-zertifizierte Digitalisierungs-Ausbildungskurs für die Gastronomie

Exklusiv mit persönlicher Betreuung

  1  2
Tage
:
 
  0  9
Std
:
 
  3  0
Minuten
:
 
  0  2
Sekunden

You missed out!

"Du verbringst mehr Zeit im Büro als bei deinen Gästen?“ 

„Der Papierkram raubt dir den letzten Nerv?“

„Die Digitalisierung überrollt dich, während deine Mitbewerber*innen davonziehen?“

Als Gastronom kennst du das: Dein Herz schlägt für deine Gäste und du liebst es, Menschen glücklich zu machen. Aber statt dich darauf zu konzentrieren, kämpfst du täglich mit wachsenden Herausforderungen.

Die täglichen Herausforderungen:

  • Morgens Rechnungen prüfen
  • Mittags einspringen, weil Mitarbeiter*innen fehlen
  • Abends Buchhaltung
  • Nachts noch schnell Social Media machen
  • Ständig neue Bewertungen im Blick behalten und zeitnah beantworten
  • Zwischen Küche, Service und Büro hin und her springen, weil überall etwas fehlt

Die größten Sorgen:

  • Steigende Kosten bei gleichbleibenden Preisen
  • Wachsende Bürokratie, die immer mehr Zeit benötigt
  • Chronischer Mitarbeitermangel, der dich zwingt, selbst einzuspringen
  • Ständiger Druck, in Social Media präsent zu sein
  • Dokumentationspflichten, die kein Ende nehmen


Die gute Nachricht: Du musst das nicht alles alleine stemmen. Mit dem richtigen Wissen über digitale Tools und KI-Lösungen kannst du deinen Betrieb Schritt für Schritt zukunftssicher machen. Ich zeige dir, wie du:

  • Zeitfressende Verwaltungsaufgaben automatisierst
  • Die richtigen digitalen Tools für deinen Betrieb findest und implementierst
  • KI sinnvoll einsetzt, um deine Prozesse zu optimieren
  • Wieder mehr Zeit für deine Gäste gewinnst

In Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland

Digitalisierung, die dich entlastet – nicht zusätzlich belastet

Vom Gastronom für Gastronomen entwickelt:

Praxisnah, verständlich und sofort umsetzbar

Vereinbare jetzt ein Erstgespräch, um zu prüfen, ob dieser Kurs zu dir passt und deine Probleme löst.


Was dich erwartet:

In diesem Kurs erfährst du, wie du moderne KI-Assistenten und digitale Tools für deinen Betrieb nutzen kannst, um zeitraubende Verwaltungsarbeit zu automatisieren und dich wieder auf deine Gäste zu konzentrieren. Du lernst in 12 Wochen ganz praktisch und ohne technisches Vorwissen, welche digitalen Lösungen es gibt, wie du die richtigen für deinen Betrieb auswählst und wie du sie Schritt für Schritt einführst. Nach dem TÜV-zertifizierten Kurs weißt du genau, wie du KI und Digitalisierung gewinnbringend einsetzt, um Kosten zu sparen und deinen Betrieb effizienter zu gestalten.

Stell dir vor, du hattest einen persönlichen Assistenten, der...
  • nie schläft und die Arbeit von drei Mitarbeiter*innen macht
  • deine Buchhaltung erledigt, während du dich um deine Gäste kümmerst
  • deine Mitarbeiterplanung optimiert, während du kochst
  • automatisch Gästebewertungen beantwortet und dein Social Media verwaltet
  • dir proaktiv Hinweise gibt, wenn sich kritische Entwicklungen abzeichnen
  • Einsparpotenziale aufdeckt und Prozesse automatisiert
Dein Zugang zu modernster Technologie


  • Überblick über mehr als 500 digitale Tools im DACH-Markt
  • Aktuelle Marktübersicht aller Kassensysteme & Warenwirtschaftslösungen
  • Praxiserprobte Erfahrungen aus über 100 Digitalisierungsprojekten
  • Konkrete Entscheidungshilfen für deine Auswahl
  • Liste aller digitalen Lösungen im DACH-Raum
  • Auflistung aller KI-Tools die relevant für die Gastronomie sind
So machst du deinen Betrieb fit für die Zukunft
  • Lerne die richtigen Tools für die Automatisierung kennen
  • Verstehe, wie KI deine Personalplanung unterstützen kann
  • Erfahre, wie du verschiedene Systeme sinnvoll verbindest
  • Reduziere Fehler durch digitalisierte Prozesse
  • Gewinne Zeit für das Wesentliche: deine Gäste
Das Besondere an unserem Ansatz
  • Speziell entwickelt für die Bedürfnisse von Gastronomen
  • nur 2-3 Stunden Zeitinvest pro Woche
  • in kurzen, praxisnahen Einheiten lernen
  • Direkter Austausch mit anderen Gastronomen
  • Persönliches 1:1 Coaching
  • TÜV-zertifizierter Abschluss
  • Sofort umsetzbare Lösungen

Was Gastgeber*innen über die Küchenherde sagen...

Die besten Einschätzungen kommen von denen, die bereits mit Markus Wessel von der Küchenherde zusammengearbeitet haben. Hier teilen Gastronom*innen ihre Erfahrungen:

Antonio Link

Gastronom

Digitalisierung im Mehrfilial-Unternehmen

Wir sind ein Unternehmen mit mehreren Betrieben aus Gastronomie und Handel mit einer zentralen Verwaltung. Markus hat mit uns zusammen einen digitalen Fahrplan entwickelt, wie wir zu einem, unsere digitalen Lösungen reduzieren, um weniger unterschiedliche Lösung in der Breite zu nutzen, sondern eher weniger, aber dafür zusammenhängende Tools in der Tiefe zu nutzen. Markus sendet uns regelmäßig Infos zu neuen und innovativen Lösungen, die für unser Unternehmen in Frage kommen könnten. Danke Markus für die tolle Zusammenarbeit.

Nicole Kobjoll

Schindlerhof

Social Media & Co.

Markus war bei uns im Schindlerhof und hat mit uns das Thema Social-Media, individuell auf den Schindlerhof zugeschnitten, erarbeitet. Wir haben viele Tools kennengelernt, die uns inhaltlich und grafisch unterstützen, das ganze Thema schneller abzuwickeln. Danke lieber Markus für die tolle Vorbereitung und Durchführung.


Andreas Mitzner

Café Goldjunge

Digitale Kommunikation

Markus hat für mein Führungskräfte-Team vom Goldjungen einen Tagesworkshop zum Thema emotionale und authentische digitale Kommunikation gehalten. Anschließend konnten wir unsere gesamte Kommunikation im Netz gezielt darstellen und haben sogar einige Kandidaten über unsere Social-Media gewinnen können.

Dein Weg zum "Digital Professional"

Was erwartet dich in diesem Kurs: 

1

Modul 1-3: Grundlagen und digitale Tools

Modul 1: Grundlagen der Digitalisierung

  • Einführung in die Digitalisierung und KI
  • Bedeutung von Daten und Schnittstellen
  • Bestandsaufnahme des eigenen Betriebs (IST-Analyse)

Modul 2: Tools im Gästebereich

  • Einführung in Kassensysteme
  • Bestell-, Zahlungs- und Reservierungssysteme
  • Digitale Speisekarten und Bewertungssysteme
  • Zukunftstrends im Gästebereich

Modul 3: Tools im Backend und Produktion

  • Warenwirtschafts- und Personalmanagementsysteme
  • Digitale Buchhaltungs- und Betriebsführungs-Tools
  • Optimierung des Gästeerlebnisses durch Technologie

2

Modul 4-6: Nachhaltigkeit, Planung und Wirtschaftlichkeit

Modul 4: Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

  • Vorstellung nachhaltiger digitaler Lösungen
  • Ressourcenschonung durch Automatisierung

Modul 5: Umsetzungsstrategie und Planung

  • Recherche und Auswahl passender Tools
  • Entwicklung eines digitalen Fahrplans für den Betrieb

Modul 6: Rentabilität von Digitalisierung

  • Wirtschaftlichkeitsprüfung von digitalen Lösungen
  • Potenzialanalyse und ROI-Berechnungen

3

Modul 7-9: Marketing, IT-Sicherheit und Robotics

Modul 7: Social Media & Marketing

  • Strategien für Social Media im Gastgewerbe
  • Relevanz für die Zielgruppe erhöhen
  • Einsatz von Automatisierungs- und Analysetools

Modul 8: Robotics in der Gastronomie

  • Überblick über bestehende Roboterlösungen
  • Praktische Einsatzmöglichkeiten und Zukunftsausblick

Modul 9: IT-Infrastruktur, Datenschutz & Cybersecurity

  • Grundlagen der IT-Sicherheit in Gastronomiebetrieben
  • Wichtige Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsmaßnahmen

4

Modul 10-12: KI & Zukunftstechnologien

Modul 10: KI-Agenten in der Gastronomie

  • Einsatz und Integration von KI-Systemen
  • Praktische Anwendungsfälle für Automatisierung
  • KI-Agents, Operator und DeepResearch

Modul 11: Blick in die Zukunft

  • Trends und Visionen der Digitalisierung in der Gastronomie
  • Entwicklung neuer Technologien und KI-gestützter Lösungen

Modul 12: Abschlussprüfung

  • Praxisnahe Prüfung basierend auf den individuellen Digitalisierungsplänen
  • Zertifizierung als „Digital Professional in der Gastronomie mit TÜV-Rheinland geprüfter Qualifikation"

Bonus

Zusätzlich zu den 12 Modulen: 

Alle Tools
Die ultimative Tool-Übersicht für die Gastronomie

Eine sorgfältig recherchierte Auflistung aller relevanten digitalen Softwarelösungen im DACH-Raum. Du erhältst einen vollständigen Marktüberblick mit Links und Funktionen – übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst als DOWNLOAD. So sparst du dir hunderte Stunden Recherche und findest garantiert die optimale Lösung für deinen Betrieb.

Whatsapp-Gruppe
schnelle Frage - schnelle Antwort

Direkter Zugang zu mir und meinem Team und anderen Teilnehmern in einer aktiven WhatsApp-Gruppe. Hier bekommst du schnelle Antworten auf dringende Fragen, kannst dich mit Gleichgesinnten austauschen und von den Erfahrungen anderer profitieren. Die perfekte Ergänzung zum Kurs für schnelle Hilfe im Alltag.

KI Agenten
Operator und DeepResearch

In dieser Ausbildung lernst du, wie du mit DeepResearch in kürzester Zeit umfangreiche Internetrecherchen durchführst, ohne dich stundenlang durch Google kämpfen zu müssen. Zusätzlich zeigen wir dir mit dem Operator den ersten KI-Agenten, der deinen eigenen PC steuert und zum Beispiel deine E-Mails automatisch sortiert oder Newsletter eigenständig zusammenfasst. Beide Tools helfen dir dabei, in deinem Gastronomiealltag effektiv Zeit zu sparen, besser informiert zu sein und deinen Betrieb entspannter und effizienter zu führen.

Über den Host 
Markus Wessel

Markus Wessel verbindet als gelernter Koch und staatlich geprüfter Betriebswirt zwei entscheidende Perspektiven: fundierte Praxiserfahrung aus der Gastronomie und tiefgreifendes Expertenwissen im Bereich Digitalisierung und KI.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie – von der Küche bis zum Management von Großbetrieben – kennt er die täglichen Herausforderungen und Schmerzpunkte der Branche aus erster Hand. Seit 2018 konzentriert er sich darauf, Gastronomen dabei zu helfen, diese Herausforderungen durch clevere Digitalisierung zu meistern.

Als Gründer der Küchenherde®, Host des gleichnamigen Podcasts mit über 23.000 Abonnenten und Entwickler der Plattform Gastrotools24.de hat er bereits hunderten von Gastronomen geholfen, ihre Betriebe zukunftsfähig aufzustellen. Seine besondere Stärke liegt darin, komplexe digitale Lösungen und KI-Tools so zu vermitteln, dass sie im hektischen Gastro-Alltag tatsächlich funktionieren und spürbare Entlastung bringen.

Seine fundierte Marktkenntnis spiegelt sich auch in der Gastro-Tech Map 2024 wider, die er in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fachverlag (DFV) entwickelt hat – ein wegweisendes Instrument für die digitale Transformation der Branche. Diese Expertise gibt er heute als gefragter Keynote Speaker, Berater und Dozent weiter – stets mit dem Fokus darauf, was in der Praxis wirklich funktioniert und messbare Ergebnisse bringt.

Warum dieser Ausbildungskurs so wertvoll ist?

Dieser TÜV-zertifizierte Digitalisierungskurs ist mehr als nur eine weitere Schulung - er ist deine Eintrittskarte in eine deutlich entspanntere Zukunft als Gastronom.


Die Ergebnisse sprechen für sich:

  • Reduzierung deiner täglichen Büroarbeit von 4 Stunden auf nur 60 Minuten
  • Automatisierung von bis zu 80 % deiner Buchhaltungsaufgaben
  • Einsparung von vielen Stunden pro Woche durch digitale Personalplanung
  • Automatische Beantwortung von 70 % deiner Gästeanfragen durch KI
  • Reduzierung deiner Wareneinsatzkosten um durchschnittlich 5 % durch digitale Warenwirtschaft

Das Besondere: Nach diesem Kurs bist du dein eigener Digitalisierungsexperte. Keine teuren Berater mehr, keine Abhängigkeit von externen Dienstleistern. Du lernst nicht nur die Werkzeuge kennen, sondern verstehst auch, wie du sie optimal für deinen individuellen Betrieb einsetzt.

In nur 12 Wochen erwirbst du das komplette Know-how aus sieben Jahren Beratung in der Praxis, um deinen Betrieb Schritt für Schritt zu digitalisieren - praxisnah, verständlich und sofort umsetzbar. Vom ersten digitalen Tool bis zum vollständig vernetzten Betrieb begleiten wir dich mit konkreten Anleitungen, Praxisbeispielen und direktem Austausch.


Das Ergebnis: Du gewinnst nicht nur wertvolle Zeit zurück, sondern auch die Kontrolle über deine digitale Zukunft. Und das Beste: Die gesparte Zeit kannst du endlich wieder dort einsetzen, wo du am wichtigsten bist - bei deinen Gästen.

VORHER :

  • 14-Stunden Tage
  • Ständiges Einspringen
  • Papierchaos
  • Kaum Zeit für Gäste

NACHHER :

  • 8-Stunden Tage
  • Automatisierte Prozesse
  • Digitale Organisation und strategische Planung
  • Zeit für das Wesentliche
Digital
Professional

Dieses Messeangebot gilt nur bis zum 31.03.25

Ausbildungsstart 01.09.2025 - nur 18 Plätze

1.750,00

2.250,00 €

  • TÜV-zertifizierter Abschluss
  • 12 Wochen intensives Praxistraining
  • Wöchentliche Gruppen-Calls für direkten Austausch
  • 1x 1:1 Coaching-Call bei individuellen Herausforderungen (60 Minuten)
  • Mobile Learning-Plattform für flexibles Lernen
  • sehr kurze und leicht zu konsumierende Lektionen „to go“
  • Liste aller Gastro-Relevanten KI-Tools
  • Liste über 500+ digitale Tools im DACH-Markt
  • Interaktive Übungen und Praxisaufgaben
  • Lebenslanger Zugriff auf alle Kursinhalte
  • Checklisten, PDF-Dokumente, Vorlagen
  • WhatsApp-Gruppe für schnelle Fragen

Exklusiv mit persönlicher Betreuung

  1  2
Tage
:
 
  0  9
Std
:
 
  3  0
Minuten
:
 
  0  2
Sekunden

You missed out!

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich Vorkenntnisse im Bereich Digitalisierung?

Nein, du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse. Ein grundlegendes Verständnis der gastronomischen Abläufe reicht völlig aus. Der Kurs ist so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt in die digitale Welt eingeführt wirst.

Wie viel Zeit muss ich pro Woche investieren?

Rechne mit etwa 2-3 Stunden pro Woche für die Lerninhalte und den Gruppen-Call. Die Inhalte sind in kleine, flexible Lerneinheiten aufgeteilt, die du dir zeitlich frei einteilen kannst. Perfekt für den hektischen Gastro-Alltag.

Was passiert, wenn ich mal einen Gruppen-Call verpasse?

Kein Problem - alle Calls werden aufgezeichnet und werden dir am darauf folgenden Tag zur Verfügung gestellt. So kannst du die Inhalte nachholen, wann es dir am besten passt.

Wie lange habe ich Zugriff auf die Kursinhalte?

Du erhältst lebenslangen Zugriff auf alle Kursinhalte, Updates und Ergänzungen. So kannst du auch später immer wieder auf das Material zurückgreifen.

Funktioniert das auch in meinem kleinen Betrieb?

Absolut! Der Kurs ist so konzipiert, dass die Lösungen für jede Betriebsgröße skalierbar sind. Du lernst, genau die Tools und Strategien auszuwählen, die für deinen individuellen Betrieb Sinn machen.

Was ist, wenn ich mir noch nicht sicher bin?

Du kannst ein kurzes Gespräch mit mir vereinbaren indem wir deine Fragen beantworten und prüfen, ob diese Ausbildung das richtige für dich ist. 

Ein persönliches Wort zum Schluss...

Die Digitalisierung ist für mich weit mehr als nur ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung. Sie ist der Schlüssel, um die Gastronomie wieder zu dem zu machen, was sie sein sollte: Ein Ort, an dem Menschen gerne arbeiten und Gäste sich wohlfühlen.

Mit den eingesparten Kosten können wir unseren Mitarbeitern endlich die Gehälter zahlen, die sie verdienen. Die gewonnene Zeit gibt ihnen die Möglichkeit, das zu tun, wofür sie eigentlich in die Gastronomie gekommen sind: Menschen glücklich zu machen.


Und das Beste: Wir müssen dafür nicht automatisch unsere Preise erhöhen. Durch clevere Digitalisierung können wir uns in gewissem Maße selbst subventionieren. Die Einsparungen, die wir durch automatisierte Prozesse erzielen, schaffen finanziellen Spielraum – für faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und zufriedene Gäste.

Das ist die Zukunft der Gastronomie, wie ich sie mir vorstelle. Und genau dafür steht diese Ausbildung.

>