Kosten sparen durch die Einkaufsoptimierung- und Bündelung von eigenregie+, kombiniert mit der Küchensoftware Menü+!

Heute sparen wir uns ein paar Euros. Und wahrscheinlich sogar ein paar Tausend Euros. In der heutigen Sonderserie Gastrotools24.de spreche ich mit Florian Muhl Florian ist Head of Eigenregie+ und erklärt mir wie man in der Hotellerie, Gastronomie oder in der Gemeinschaftsverpflegung viele Kosten im Einkauf sparen kann, ohne einen Cent zu investieren. Wir sprechen außerdem darüber, ganz neben der Einkaufsoptimierung, wie man sich mit der Küchensoftware Menü+ viel Zeit und Nerven sparen kann und seine Küchenprozesse, von der Bestellung bis zur Inventur oder der Auswertung, optimieren kann.

In der heutigen Sonderserie zum Thema Digitalisierung von Gastrotools24.de steht Geld sparen im Fokus. Florian Muhl, Head of eigenregie+ erklärt mir im aktuellen Podcast-Interview, wie man in der Hotellerie, Gastronomie und der Gemeinschaftsverpflegung viele Kosten im Einkauf sparen kann, ohne einen Cent zu investieren. Außerdem sprechen wir über die Küchensoftware Menü+, mit der Küchenprozesse, von der Bestellung bis zur Inventur oder der Auswertung optimiert, und Zeit und Nerven gespart werden. Florian Muhl ist von Haus aus Lebensmittel-Einkäufer mit Leidenschaft, wie in unserem Interview schnell deutlich wird. Durch seine Position als Verantwortlicher für den Lebensmitteleinkauf bei der Primus Service GmbH, einem großen Caterer und Tochter der Malteser, ist die Eigenregie+ ursprünglich als Beratungsmarke entstanden. Heute profitieren bereits 200 Küchen in Deutschland von der Warenbestellung durch eigenregie+.

„Wir sparen am Preis, nicht aber an der Qualität!“

Durch eine vernünftige Einkaufsoptimierung Geld sparen und trotzdem die gleiche Qualität einkaufen, das war der Gedanke bei der Entstehung von eigenregie+. Außerdem die Abläufe, angefangen vom Einkauf über die Speisekarte, der Rechnungsprüfung bis hin zur Inventur zu optimieren. Denn das sind die Dinge, die uns im normalen Tagesgeschäft viel Zeit kosten.

eigenregie+ kümmert sich um die Einkäufe seiner externen Kunden mit dem Ziel, Zeit und Geld für sie zu sparen. Verschieden Themenbereiche, wie z. B. Software, die Betriebsberatung und eben schwerpunktmäßig der Lebensmitteleinkauf, werden von eigenregie+ abgedeckt, erzählt mir Florian Muhl. Um Warenkosten zu sparen, kaufen wir für die Primus Service GmbH und ihre 80 Küchen bundesweit ein und schließen über unsere Rahmenverträge andere Betriebe mit an, so der eigenregie+ Bereichsleiter. Denn wo mehr Einkaufsvolumen vorhanden ist, können günstigere Preise verhandelt werden.

Ein Vertrauensvorschuss für eine ausführliche IST-Analyse wird benötigt,

erklärt mir Florian Muhl auf die Frage, welches die ersten Schritte für den Gastronomen sind, der von eigenregie+ profitieren möchte. Die ausführliche IST-Analyse erfolgt, um zu schauen, wie die Prozesse aktuell gelöst werden, welche Artikel in welchen Mengen bestellt werden und welche Lieferanten zuständig sind. Da eigenregie+ in dem Zusammenhang einen Einblick in die Firmenstrukturen benötigt, ist ein kleiner Vertrauensvorschuss notwendig.

eigenregie+ funktioniert Deutschlandweit, macht Florian Muhl deutlich. Es kommt jedoch ein wenig auf die Lieferantenstruktur an. Bei regionalen Bestellungen ist es etwas schwieriger, aber dennoch möglich. Auch der „Lieferant deines Vertrauens“ muss bei Einsatz von eigenregie+ nicht zwingend weichen. „Da sind wir absolut flexibel“, betont Florian Muhl. „Wir prüfen gern, ob ein anderer Lieferant besser passen würde, aber das letzte Wort hat immer der Kunde selbst“ so der eigenregie+ Bereichsleiter.

Das Konzept funktioniert bei jedem, der Lebensmittel im großen Stil einkauft,

erklärt Florian Muhl. Seniorenheime, Krankenhausküchen, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Schulcaterer gehören bereits zum Kundenstamm. Dabei liegt der Fokus nicht einzig und allein auf den Lebensmitteln. „Wir sind Experten im Einkauf für die Küche, von Non-Food, To-Go Artikeln, Reinigungsmitteln bis hin zur Entsorgung von Küchenabfällen, alles was man in der Großküche einkauft und verbraucht“, sagt Florian Muhl.

Deklaration von Allergenen und Zusatzstoffen, die Speiseplanung, Inventur und weitere, zeitsparende Möglichkeiten bekommt der Kunde mit der Küchensoftware Menü+! Die Software verfügt über 3 Module, das 1. Modul organisiert den Einkauf, so dass alle Artikel inklusive Nährwertangaben und Allergenen eingepflegt sind und eine Inventur problemlos generiert werden kann. Die Produktions- und Menüplanung im 2. und 3. Modul runden das Angebot ab. Die Produktion kann geplant, Speisepläne erstellt und Rezepturen eingepflegt werden. Das ist der Königsweg, sagt Florian Muhl überzeugt.

„Für mich als Einkäufer gibt es keinen besseren Mehrwert als Geld einzusparen, ohne das die Qualität leidet.“

Mit diesem Ziel vor Augen und der Leidenschaft für seinen Beruf, konnten Florian Muhl und das Team von eigenregie+ schon zahlreichen Kunden helfen, Zeit und Geld durch die Einkaufsoptimierung zu sparen. „Positive Erfahrungen haben wir vor allem oft, wenn Kunden schnell in ihrem Betrieb wachsen“, macht Florian Muhl deutlich. Denn dann kümmern sie sich um ihr operatives Tagesgeschäft und die Gäste, was selbstverständlich ist, aber der Einkauf hängt hinterher. Durch den Einsatz von eigenregie+ können sie richtig viel im Wareneinsatz sparen und mit Hilfe der Küchensoftware Menü+ rechtsicher deklarieren und kalkulieren. So hat man sich einen kompletten Bürotag gespart, hat die Kosten im Blick und kann gut schlafen, weil alle Nummern richtig ausgewiesen sind.

Im aktuellen Podcast-Interview spreche im mit Bereichsleiter Florian Muhl über die genauen Funktionen von eigenregie+ und der Küchensoftware Menü+. Florian erklärt uns, wie viel Zeit die Ersteinrichtung in Anspruch nimmt und welche Voraussetzungen du als Gastronom dafür erfüllen musst. Und natürlich sprechen wir auch über die wichtigste Frage: Was kostet der Einsatz von eigenregie+? Wenn du neugierig geworden bist und deinen Wareneinkauf optimieren möchtest, dann empfehle ich dir die aktuelle Podcast-Folge mit Florian Muhl von eigenregie+! Viel Spaß beim Hören!

Hier findest du Eigenregie+ : WEBSITE | Facebook |

>