Vom Pizzabäcker zum KI-Pionier – heute spricht Markus mit Dr. Theodor Ackbarow über die echte Zukunft der Gastronomie. Theo hat am MIT geforscht, bei McKinsey beraten und 2017 Nesto gegründet. Seine Mission: Mit KI-gestützten Vorhersagemodellen die Personalplanung revolutionieren. Im Gespräch wird klar – KI ist kein Zukunftsthema mehr, sondern Gegenwart. Theo erklärt, wie 92% Forecast-Genauigkeit funktionieren, warum bilderkennende KI noch unterschätzt wird und wo der Unterschied zwischen Digitalisierung, Automatisierung und Robotics liegt. Ein ehrliches Gespräch über Mitarbeitermangel, papierlose Restaurants und warum Individualgastronomen ihre größte Stärke oft vergessen. Ganz konkret, praxisnah und mit klaren Handlungsempfehlungen.
Hier findest du die Links zur Folge:
- LinkedIn Theo Ackbarow
- Gustoso Gruppe
- Nesto Software
- LUSINI Digital
- Digitalisierungs-Ausbildung mit TÜV Rheinland zertifizierter Qualifikation
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenÜber meinen Gast:
Dr. Theodor Ackbarow ist der Beweis dafür, dass Gastro und High-Tech keine Gegensätze sind. Geboren in Usbekistan, kam er mit neun Jahren nach Deutschland und arbeitete von 16 bis 20 als Pizzabäcker. Nach dem Maschinenbau-Studium in Stuttgart forschte er am MIT in den USA zu Vorhersagemodellen, bevor er bei McKinsey als Berater einstieg. Aber die Gastronomie ließ ihn nicht los – seit 2010 ist er als Unternehmer in der Systemgastronomie aktiv und baute die Gustoso Gruppe mit auf. 2017 gründete er Nesto, um mit KI-gestützter Technologie das letzte große operative Problem der Branche zu lösen: die Mitarbeiterkosten durch smarte Planung zu optimieren. Heute investiert er als Business Angel auch in Küchenrobotik und testet neue Lösungen in seinen eigenen neapolitanischen Pizzerien.
In dieser Folge erfährst du:
- Wie KI-Forecasting mit 92% Genauigkeit funktioniert und warum Nesto seiner Zeit voraus war
- Den Unterschied zwischen analytischer, bilderkennender und generativer KI – und wo welche Technologie wirklich hilft
- Wie du als Gastronom Schritt für Schritt mit Digitalisierung startest – ohne dich zu verzetteln
- Warum das papierlose Restaurant heute schon Realität ist (und in welchen Betrieben es bereits läuft)
- Was Individualgastronomen von Systemgastronomen lernen können – und umgekehrt
- Warum Franchise der unterschätzte Mittelweg zwischen Individual- und Systemgastronomie ist
- Wie ein Restaurant in 10 Jahren aussehen könnte – zwischen Vollautomation und echter Hospitality
