2026 wird für die Gastronomie deutlich teurer – und viele Betriebe sind noch nicht darauf vorbereitet. Die Zahl der Pflichtkontrollen verzehnfacht sich von 0,5% auf 5% aller Betriebe pro Jahr. Im Gespräch mit Amir Abbas Pourirani, Gründer von Protabo, erfährst du, warum Arbeitsschutz neben Hygiene zur neuen Realität wird und wie sich Gastronomen jetzt darauf vorbereiten können. Amir teilt seine Erfahrungen aus der Praxis, zeigt auf, welche Kosten bei unvorbereiten Kontrollen entstehen und erklärt, warum eine ganzheitliche Compliance-Lösung zum Wettbewerbsvorteil wird. Zusätzlich sprechen wir über die Rolle von KI in der Gastronomie und Protabos neue digitale Gesundheitspass-Lösung.
Hier findest du die Links zur Folge:
- Protabo Website
- Gesundheitszeugnis online
- Protabo auf Gastrotools24
- Amir Pourirani auf LinkedIn
- Protabo testen
- Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes
In dieser Folge erfährst du:
- Warum sich 2026 die Arbeitsschutzkontrollen verzehnfachen
- Welche Kosten bei unvorbereiten Kontrollen entstehen
- Wie eine ganzheitliche Compliance-Lösung funktioniert
- Warum Arbeitsschutz und Hygiene zusammengedacht werden müssen
- Welche Rolle KI in der Gastronomie spielen wird
- Wie der neue digitale Gesundheitspass funktioniert
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenÜber meinen Gast:
Amir Abbas Pourirani ist Gründer und Geschäftsführer von Protabo, einer Komplettlösung für Arbeitsschutz, Hygiene und E-Learning in der Gastronomie. Als erfahrener Unternehmer gründet er seit seinem 19. Lebensjahr Unternehmen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gastronomen von bürokratischen Hürden zu befreien.

